Die gesundheitsfördernde Balance zwischen Aktivität und Ruhe im Alter
Nach einer kurzen Einführung in die Bedeutung von Aktivität und Bewegung für Atmung und Kreislauf, Bewegungs- und Stützapparat und Hirnleistung, werden verschiedene Möglichkeiten vorgestellt, wie Aktivität und Bewegung in den Alltag integriert werden können (Mitmachübungen). Unter anderem werden einige gängige Alltagsaktivitäten analysiert und deren „Fitness-Gehalt“ aufgezeigt, ebenso wird auf altersrelevante Themen eingegangen, wie:
- Sturzangst, Schwindel
- Alterstypische Einschränkungen
- Rücken- und Gelenksschule
- Hilfsmittel
In Zusammenarbeit mit Sicheres Vorarlberg
Anmeldung bei Community Nurses unter
05574/6840 601 oder